Generalbebauungsplanung

  • Wie kann das Grundstück optimal erschlossen und genutzt werden?
  • Welche Baustufen sind sinnvoll?
  • Welches ist die optimale externe Anbindung?
  • Ist auch der Gesamt-Materialfluss hinsichtlich der bestehenden Firmengebäude optimiert?
  • etc.

 

Über eine Generalbebauungsplanung erarbeiten wir gemeinsam ein Stufenkonzept für die Standortentwicklung zur Vermeidung von „vereinigten Hüttenwerken“.

 

Unter Beachtung von behördlichen Vorgaben und Grundstücksrestriktionen werden alle relevanten Funktionen wie z. B. Produktion, Logistik, Verwaltung, Sozialbereich, Medien- und Energieversorgung optimal mit den jeweils benötigten Flächen und Räumen auf dem Grundstück angeordnet. Dabei achten wir ebenso auf eine sinnvolle externe Verkehrsanbindung, wie auf eine verkehrsgerechte Wegestruktur auf dem Firmengelände. Das materialflussorientierte Werks- und Hallen-Layout wird sowohl in der Gebäudegröße als auch in der Auslegung den Plan-Vorgaben entsprechend entwickelt.