Betreibermodelle

Die wesentlichen Faktoren, die seitens der Konzessionsgeber für ein Betreibermodell sprechen sind z. B.:

  • Entlastung von kapitalbindenden Investitionen
  • Entlastung von kostspieligen Eigenleistungen
  • Entlastung von belastendem Verwaltungsaufwand
  • Erhöhung der Flexibilität
  • Konzentration auf die Kernkompetenz
  • Hohe Einsparungspotentiale bei langfristiger Wertschöpfungspartnerschaft

Die Grundidee ist dabei die Planung, Errichtung und der unternehmerisch verantwortliche Betrieb einer Anlage oder  Einrichtung durch eine Projektgesellschaft. Dabei können die Dienstleistungen für den Anlagennutzer von der Planung über das Engineering, die Realisierung und den Betrieb der Anlage bis zur Wartung, Reparatur und Ersatzteillieferung reichen.

Je nach Modell macht der Anlagennutzer nichts mehr selbst, sondern bezahlt für die Gutleistung des Betreibers.

Zur Sicherstellung der geforderten Qualität und Leistung werden üblicherweise Mitarbeiter des Anlagennutzers vom Betreiber übernommen, bzw. wird der Betreiber vom Anlagennutzer personell und fachlich unterstützt.

Optimale Voraussetzungen bestehen dann, wenn die Betreibergesellschaft aus dem Hersteller- und Anlagennutzer-Personal besteht, denn um alle positiven Eigenschaften einer Anlage voll zur Entfaltung zu bringen, ist ein umfassendes Wissen über die Anlage und ihre Eigenheiten sowie die Prozesse erforderlich.

Vom Contracting über die Betriebsführung einzelner Anlagenteile bis hin zu kompletten Betreibermodellen suchen wir für Sie die optimalen Partner am Markt. Wir begleiten Sie von der Vertragsgestaltung über die Finanzierung bis zur Inbetriebsetzung der Anlage. Auch nach der Inbetriebsetzung unterstützen wir Sie bei den folgenden Optimierungen durch neue Technologien und Erkenntnisse.

Unsere Fachgebiete:

  • Inhouse-Logistik
  • Kommissionierung und Versand
  • Lager- und Fördertechnik
  • Bereitstellung und Verteilung